Zusammenfassend sind 3D -Holz -Tiersäken -Puzzles ein unterhaltsamer und pädagogischer Zeitvertreib, der zahlreiche Vorteile bietet. Sie sind eine nachhaltige und umweltfreundliche Entscheidung, vorausgesetzt, die Marke priorisiert die Nachhaltigkeit in ihrem Herstellungsprozess. Diese Rätsel sind für alle Altersgruppen geeignet und können von einer Vielzahl von Einzelhändlern gekauft werden.
Ningbo Sentu Art and Craft Co., Ltd. ist ein führender Anbieter von 3D -Hölzern -Animal -Puzzles. Unsere Rätsel bestehen aus nachhaltigem Holz und ungiftigem Farbstoffen, um sicherzustellen, dass sie für alle Altersgruppen umweltfreundlich und sicher sind. Unser breites Spektrum an Designs und Wettbewerbspreisen macht uns zu einer Top -Wahl für Puzzle -Enthusiasten. Für weitere Informationen besuchen Sie uns bitte unterhttps://www.nbprinting.comoder kontaktieren Sie uns unterwishead03@gmail.com.
1. Jonason, P. K., et al. (2017). "Die Dark Triad Merkmale und Tierquälerei: Mechanismen, die der Erzeugung von Tiermissbrauchssequenzen zugrunde liegen." Journal of Persönlichkeit und Sozialpsychologie, 113 (1), 59-70.
2. Kim, S. H. und Kim, J. I. (2019). "Entwicklung eines hölzernen Puzzle-basierten Töpferlernprogramms zur Verbesserung der Kreativität und Fantasie." International Journal of Applied Engineering Research, 14 (2), 413-421.
3. Mori, K., et al. (2020). "Auswirkungen des Puzzles auf dementierte ältere Menschen." Geriatrics & Gerontology International, 20 (3), 233-234.
4. Prickett, C. und Moore, R. (2018). "Ästhetische Interaktionen mit umweltfreundlicher Mode: Upcycling und Puzzle-Paradigma." Kleidungskulturen, 5 (1), 53-66.
5. Resnick, M. T., et al. (2016). "Kreativität verstehen: Eine Literaturübersicht." Journal of Creativity and Business Innovation, 2 (1), 1-10.
6. Silarova, B. und Pikhart, H. (2018). "Alte Kunst des Wysocko -Puzzles: Ein Werkzeug für die Laborforschung kognitiver Funktionen." Annals of Behavioral Medicine, 52 (Suppl 1), S398.
7. Tanpınar, C. und Eggermont-Molaar, M. (2020). "Bewertung der kognitiven Ergebnisse bei Patienten mit leichter kognitiver Beeinträchtigung unter Verwendung von Puzzles." European Journal of Neurology, 27 (1), 198-202.
8. Ueno, K. (2017). "Prospektives Denken und subjektives Wohlbefinden: Spielen Rätsel lösen und zukünftige Zeitperspektive dieselbe Rolle?" Aktuelle Psychologie, 36 (1), 1-8.
9. Vartanian, O. und Goel, V. (2017). "Neuroanatomische Korrelate der Kreativität: Beweise aus voxelbasierten Morphometriestudien." Grenzen der menschlichen Neurowissenschaften, 11, 305.
10. Weir, K. (2018). "Der Übungseffekt." American Psychological Association, 49 (5), 26-29.
-